Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Land Rover Plug-In-Hybrid

Kraftstoffverbrauch * kombiniert: 3,2-3,1 l/100km; CO2 Emission * kombiniert: 75-72 g/km; Stromverbrauch * kombiniert: 23,1-22,5 kWh/100km
Extrem niedrige Emissionen und eine Reichweite von bis zu 48 km im EV-Modus: Der P400e kombiniert die Vorteile der Elektrifizierung mit der legendären Leistungsfähigkeit von Range Rover.
CO₂-Effizienz
Auf der Grundlage der gemessenen CO₂-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
  1. A+++
  2. A++
  3. A+
  4. A
  5. B
  6. C
  7. D
  8. E
  9. F
  10. G
  11. H
A+
Kraftstoffverbrauch *
kombiniert: 3,2-3,1 l/100km; Stromverbrauch * kombiniert: 23,1-22,5 kWh/100km
CO2 Emission *
kombiniert: 75-72 g/km
Effizienzklasse *
A+

SO FUNKTIONIERT EIN PLUG-IN HYBRID

Ein Plug-in Hybrid kombiniert unseren leichten Ingenium Motor mit einem 105 kW starken Elektromotor sowie einer 13-kWh-Batterie, die an einer externen Stromquelle aufgeladen werden kann. Bei vollständig geladener Batterie kommt das Fahrzeug im EV-Modus somit auf eine Reichweite von bis zu 48 km, ohne dabei Emissionen auszustoßen.

SOUVERÄNES, LAUTLOSES FAHRVERHALTEN

Der Plug-in Hybrid ermöglicht im EV-Modus eine buchstäblich lautlose Fahrt. Für ein optimales Fahrverhalten stellt das Fahrzeug zudem ein nahtloses Umschalten zwischen dem Benzin- und Elektromotor sicher.

FASZINIERENDES FAHRVERGNÜGEN

In Sachen Funktionalität und Leistung geht der Plug-in Hybrid keine Kompromisse ein. Er meistert selbst anspruchsvolle Fahrten im Gelände mühelos – auch Fahrten durch Wasser** und über felsigen Untergrund.

Media

FAHRMODI

Wählen Sie zwischen dem parallelen Hybrid-Modus (dem Standard-Fahrmodus), welcher den Benzin- und den Elektroantrieb miteinander kombiniert, und dem vollelektrischen EV-Modus (Elektrofahrzeugbetrieb).

LADEN DES PLUG-IN HYBRID

Mithilfe eines Ladekabels können Sie Ihr Fahrzeug über Nacht an einer haushaltsüblichen Steckdose aufladen. Sollten Sie eine flexiblere oder schnellere Aufladung benötigen, kann optional auch ein Schnellladesystem oder alternative Ladelösungen bereitgestellt werden**.

Abbildung zeigt Ladekabel Typ 1 (marktabhängig)

Sind noch Fragen offen? Wir helfen gern.

Persönliche Angaben

Probefahrt / Beratung

mit ** gekennzeichnete Abfragen und Eingabefelder bitte ausfüllen