Mit einer einzigen Ladung konnte bei den WLTP-Fahrzyklustests eine elektrische Reichweite von 480 km erreicht werden*.
*WLTP (weltweit harmonisiertes Prüfverfahren für leichte Nutzfahrzeuge) ist das neue europäische Prüfverfahren für Kraftstoff- und Energieverbrauch, Reichweite und Emissionen bei PKW, das 2017 eingeführt wurde. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft.
Durch das sofort nutzbare Drehmoment und den Allradantrieb mit integrierter Traktionshilfe erreicht der I-PACE die Beschleunigung eines Sportwagens. Die Beschleunigung auf 100 km/h erfolgt in gerade einmal 4,8 Sekunden.
Die 90-kWh-Batterie des I-PACE besteht aus Lithium-Ionen-Pouch-Zellen mit hoher Energiedichte. Durch das Design und das hochmoderne Wärmemanagementsystem werden nicht nur ihre Lebensdauer erhöht, sondern auch eine maximale Leistung über lange Zeiträume ermöglicht.
Der I-PACE wird von zwei permanenterregten Synchronmotoren angetrieben. Von der Antriebstypologie her ähneln sie den im Formel E-Rennwagen I-Type verwendeten Elektromotoren. Sie können eine Leistung von 294 kW (400 PS) erzeugen und ein Drehmoment von 696 Nm bereitstellen.
Der I-PACE zeichnet sich durch kompakte Außenmaße und durch ein außergewöhnlich geräumiges Interieur aus. Er bietet fünf vollwertige Sitze, innovative Ablagemöglichkeiten und eine beeindruckende Laderaumkapazität im Heck von 1.453 Litern. Das vorne befindliche Ablagefach stellt zudem weitere 27 Liter zur Verfügung.